Galakonzert des Europäischen Instituts für jüdische Musik – Ausgabe 2017

Le Sablier du Temps / Klezmer Trans'Africaine

Schauen Sie sich die Videoausschnitte der dritten Ausgabe des Galakonzerts des Institut Européen des Musiques Juives an, welches am Sonntag, den 12. November 2017 im Salle Cortot in Paris stattfand. Mit Unterstützung der Henriette Halphen Stiftung, unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français.

Auf dem Programm: Eine musikalische Reise in die Tiefen der jüdischen Seele: Le Sablier du Temps, dargeboten von Virginie Constant und die Weltpremiere von Denis Cuniot: Klezmer Trans’Africaine.

In der ersten Programmhälfte luden uns Virginie Constant am Cello und Simon Zaoui am Klavier, auf eine Reise zu den Klängen weltlicher und geistlicher Stücke ein, welche größtenteils in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Künstlern, welche auf der Suche nach einer jüdischen musikalischen Identität waren, geschrieben wurden. So bekam man Stücke, von Joseph Achron, Ernst Bloch, Gideon Klein, Lazare Saminski, Mark Warshawsky und vielen anderen, zu hören.

In der zweiten Programmhälfte bot uns Denis Cuniot, begleitet von Julien André an afrikanischen Trommeln und Jean-Philippe Viret am Kontrabass ein farbenfrohes Spektakel dar, welches Klezmer und afrikanische Musik einander näherbrachte. Unterstützt wurde er von der afrikanischen Tänzerin Aminata Traoré, welche das Hörvergnügen auch zu einem wahren Augenschmaus machte…

Laden Sie hier das Programm des IEMJ-Gala-Konzerts 2017 herunter

1. Hälfte: Le Sablier du Temps
Matana – Serge kaufmann
Voix dans le désert – Ernest Bloch
Conte hébraïque op.17 n°1 – Lazare Saminsky
Mélodie hébraïque – Joseph Achron
Oyfn Pripetchik – Mark Warshawsky
2. Hälfte: Klezmer Trans’ Africaine
Desert Wedding – Denis Cuniot
African Mazal – Abdullah Ibrahim & Denis Cuniot
Oriental Mazal – Improvisation de Denis Cuniot
Maz’ l’ s Transes – Abraham Ellstein et air traditionnel
Debka Druze – A. Givon
0:00
0:00

Sie werden auch gefallen

Der Rosch-Haschana-Seder in der jüdischen Tradition Nordafrikas

Der Seder in der Nacht zu Rosch Haschana besteht aus dem Verzehr symbolischer Speisen - bekannt als Simanim (Zeichen) -…

Thieves of Dreams – Zloději snů

Als ihre Mutter vor kurzem starb, entdeckte Lenka Lichterberg zwei abgerissene Notizbücher mit handgeschrieben Gedichten ihrer Großmutter Anna Hana Friesová…